Da uns eine ausreichende Aufsicht für den Verkauf von kleineren Gegenständen fehlt, nehmen wir für diese Börse keinen Modeschmuck sowie keine MP3­Player. 10 % des Erlöses gehen, als Spende, an die EFG Moormerland und werden in diesem Frühjahr dem Kindergarten Spatzennest zu Gute kommen. Alle Verkaufsgegenstände sollten realistische Preise haben (Überlegt, was ihr dafür noch geben würdet). Wir möchten besonders Mut machen, auch Markenkleidung zum Verkauf anzubieten. Bietet lieber weniger und sehr gute Kleidung an, dann kann die Kleiderbörse durch ihre Qualität überzeugen. Daher behalten wir uns vor, Kleidungsstücke, die versehentlich defekt oder verschmutzt abgegeben worden sind auszusortieren. Durch die Organisation versuchen wir, die Verluste durch Diebstahl so gering wie möglich zu halten. Wir bitten um Verständnis, dass wir für gestohlene Gegenstände keine Haftung übernehmen können. Mehrteilige Sets, z.B. Trainingsanzüge bitten wir eindeutig zusammenzuheften! Wir empfehlen Sicherheitsnadeln, damit beide Teile auch anprobiert werden können.


Kennzeichnung der Kleidung:
Jedes Teil muss außen und gut erkennbar mit einem von uns ausgegebenen Klebeetikett gekennzeichnet sein. Jeder Teilnehmer bekommt 200 Aufkleber. Bitte Größe und Preis (in 50 Ct.­ Schritten, also 0,50€, 1,00€, 2,50€ ...) eintragen. Wir behalten uns vor, Kleidungsstücke, die mit anderen Etiketten ausgezeichnet sind auszusortieren. Außerdem empfehlen wir (keine Pflicht) an einer Stelle an der Innenseite des Kleidungsstücks ein zweites Etikett anzubringen, damit ein Verkauf auch dann möglich ist, falls das Außenetikett verloren geht. Wir empfehlen hierfür Tesakreppband, da sich dies von allen Kleidungsstücken ohne Spuren abziehen lässt. Hierfür müsst ihr nicht die vorgedruckten Etiketten nehmen!
Auf dem Etikett muss gut lesbar Nummer, Preis und Größe in ausreichend großer Schrift notiert sein, ähnlich dem vorgedruckten Etikett. Alles was keine Kleidung ist, wie z.B. Spielwaren, Fahrräder, Kinderwagen etc. darf mit Kreppband ausgezeichnet werden. Die vorgedruckten Etiketten dürft ihr für die Kleidungsstücke nehmen. Alle Verkaufsgegenstände sollten möglichst in Klappboxen abgeliefert werden, die ebenfalls gut sichtbar mit der Verkaufsnummer beschriftet sind. Wenn nicht ausreichende Klappboxen vorhanden sind, bitte in stabilen Kartons abgeben (Keine TÜTEN !) Wenn es möglich ist, getrennt nach Jungen­ und Mädchenkleidung und Größen sortiert... ist aber keine Pflicht :­)


Die Annahme ist am Freitag, den 14.09.2018 von 17 bis 18 Uhr in der EFG Moormerland/Veenhusen Königsmoorstr. 8a
Der Abholtermin ist am Samstag, den 15.09.2018 von 16 Uhr – 17.00 Uhr.
Wir versuchen, wie immer eure Sachen um 16.00 fertig zu haben… es kann immer mal etwas dazwischen kommen, so habt bitte Geduld, falls es mal ein wenig später werden sollte. Ihr erhaltet dann den Verkaufserlös direkt ausgezahlt.
Gerne nehmen wir im Anschluss auch wieder Spenden für www.heartofmercy.de an.


Wir freuen uns auf Euch – Das Team Kleiderbörse